Definition
Manuelle Massagetechnik nach Dr. Vodder mit systematischer Anordnung und rhythmischer Folge von Drehgriffen, Schöpfgriffen, Pumpgriffen sowie stehenden Kreisen und Spezialgriffen.
Therapeutische Wirkung
– Abflussförderung der interstitiellen Flüssigkeit über Lymph- und Venengefäßsystem sowie Gewebsspalten
– Steigerung der Lymphangiomotorik
– Lockerung fibrosklerotischen Bindegewebes
– Hebung des Parasympathicotonus
Therapieziel
Entstauung mit Schmerzreduktion
Regelbehandlungszeit
Richtwert: 30, 45 und 60 Minuten.
Kompressionsbandagierung einer Extremität
Definition
Spezielle Kompressionsbandagierung im Anschluss an die manuelle Lymphdrainage und der ggf. notwendigen Bewegungstherapie zur Erhaltung und Sicherung der entödematisierenden Effekte der Behandlung.